Zirkusprojekt 2023 war ein voller Erfolg!
Das diesjährige Zirkusprojekt in der Grundschule war ein riesiger Erfolg. Die Kinder hatten großen Spaß und der ein oder andere ist in dieser Woche über sich hinaus gewachsen. Wir möchten uns bei Familie Kaselowsky-Maatz ganz herzlich bedanken, die mit den Grundschülern zusammen gearbeitet hat, um aus ihnen Artisten, Jongleure, Seiltänzer, Akrobaten, Clowns und vieles mehr zu machen! Vielen Dank an alle, die an diesem Projekt beteiligt waren und es zu
Zirkusprojekt 2023
In diesem Jahr findet wieder ein Zirkusprojekt statt: vom 2.5. bis zum 5.5.2023. Der Aufbau ist für den 1.5. geplant.
Kleidercontainer neben dem Seiteneingang
Der Kleidercontainer darf gern wieder für Textilien, Decken, Handtücher und Schuhe werden! Der Erlös kommt unseren Kindern zugute.
Projekt „Gesunde Ernährung für Schulkinder“
Liebe Eltern, bereits im Kindesalter werden wichtige Weichen für die Gesundheit im Erwachsenenalter gestellt. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung spielt dabei eine große Rolle. Wir wollen unseren Kindern frühzeitig durch eigenes Erleben im Schulgarten, in der Küche und im Klassenzimmer das Wissen über eine ausgewogene Ernährung vermitteln. Daher hat der Förderverein unserer Grundschule in seiner letzten Jahreshauptversammlung beschlossen, die Aktion „Gesundes Frühstück für unsere Schulkinder“ ins Leben zu rufen. Die
Schnuppertag für Schulanfänger
Am Sonnabend, dem 21. März 2020, ab 9.00 Uhr sind alle Vorschulkinder und Eltern herzlich zu einem Schnuppertag eingeladen. Während die Kinder erfahren, wie es an einem Schultag so ist, haben die Eltern die Möglichkeit an einer Informationsveranstaltung teilzunehmen, in wir über die Aufgaben der Schule in Thüringen berichten. Wir möchten Ihnen auch zeigen, welche Möglichkeiten wir nutzen, um den geforderten Ansprüchen gerecht zu werden. Dauer: ca. 60 min
Känguru-Wettbewerb
Mathematikwettbewerb für die 3. + 4. Klassen am 19.03.2020
Lesewoche
02.06.2020 – 04.06.2020
Erlös aus dem Verkauf der Bratapfelmarmelade
Der Erlös aus dem Verkauf im letzten Jahr betrug 470€.
Ergebnisse der Jahreshauptversammlung
Auf der Jahreshauptversammlung im Oktober hat der Förderverein unter anderem über verschiedene Anschaffungen entschieden. Bis jetzt wurden beispielsweise neue, robuste Spielteppiche und mehrere Büchersätze angeschafft
Einladung zur Jahreshauptversammlung
An alle Mitglieder, Lehrer, Erzieher und Förderer, die sich der GS „Am Sonnenstein“ verbunden fühlen. Am Donnerstag, den 24.10.2019 um 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Grundschule „Am Sonnenstein“. Tagesordnung: Begrüßung der Mitglieder Rückblick des Jahres 2019 Bericht des Kassenprüfers Entlastung des Vorstandes Planungen für 2019 Planungen & Ideen sammeln für das 10 jährige Vereinsjubiläum 2020 Anfragen/Sonstiges